Archiv der Kategorie: Uncategorized

# Manipulation?

Es ist halt so eine Sache. Wenn ich spät am Abend das Foto mache, wird es zu dunkel. Wegen fehlendem Tageslicht. Nun schrieb mir jemand, ich könnte das Bild über eine App aufhellen. Habe mal zwei Versuche gemacht, siehe unten.

Und es bleibt die Frage, ist das Manipulation? Sollte man besser das schlicht fotografierte, wenn dann eventuell auch suboptimale, Foto einsetzen?

Vergleicht es bitte selber, das unterste Bild ist das Originalfoto…

Werbung

#Fäääärtig :-)

So, fertig gemalt. Foto ist ein bisschen dunkel geworden, draußen ist es duster und ich sitze hier nur mit einem kleinen Lämpchen, sonst kommen die Mücken…


#Übung macht den Meister

Beim Rosenstrauß schneiden blieben ein paar Blätter übrig. Also habe ich mich mal dran gesetzt … bisschen üben schadet nicht 🌱


#Kirschbaumblüte


#Von Blüten und Stäuben

“Erzähle deine Geschichte hier…“

… sagt WordPress in jedem neuen Beitrag. Nun habe ich ein bisschen gezeichnet, und lade dich, liebe karfunkelfee ein – schreibe dazu, was immer dir in den Sinn kommt 🙂 Impressionen, ein Wort, oder zwei, oder viele, und ich schaue, wie ich sie später an die Blüte setze 🙂

So, und jetzt gehe ich lesen, denn die grandios schreibende karfunkelfee hat eine Kurzgeschichte an die Welt gespendet- inspiriert durch die Hochzeit der Royals Prinz Harry und Meghan Markle in Great Britain und von einer Reiseskizze


# kleine Reiseskizze

Wir saßen gemütlich im Café am Meer. Vor uns eine Dame nahe den Scheiben des Windfangs. Sie schaute nicht aufs Meer, sondern zur Seite.

Ich zog mein Büchlein und skizziert die Szene auf die Schnelle.


# Farbspritzer

Tja. Farbspritzer ausprobiert. Manchmal wünsche ich mir auch bei Aquarell eine Return Taste.


#einfach schön


#Blümchen


#human


Und heute: die andere Seite Hinterbeine :D

Seit langem tue ich mich schwer damit, Hinterbeine von Tieren zu zeichnen. Weil sie eine besondere Form haben, die ich immer wieder vergesse. Besonders Hunde, Kühe, Schweine, Rehe, Katzen etc.

Also hieß es gestern Abend Hinterbeine, Hinterbeine, Hinterbeine. Bis es klappt. Das hat funktioniert.

Und heute war die andere Seite dran. Die klappt jetzt auch.


Heute: Hinterbeine


# sommernachtstraum


#childhood


#Kräutlein


#mupfel :)


#piep


#flappflapp


#justforfun


#capitulation


#🐳


#fein


Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose

Nach einer Vorlage aus pinterest. Leider darf ich das Referenzbild hier nicht abbilden.


#ohneTitel


#Scharbockskraut :-)


;-)


# der kleine Unterschied

Zurzeit probiere ich Aquarellpapiere aus. Es ist enorm, wie unterschiedlich Wasser, Farben, Pinsel und auch mein Gefühl auf die Papiere reagieren.


Getrocknet …

Inzwischen ist die Blüte getrocknet. Ich hatte sie gestern noch minimal bearbeitet. Oben seht Ihr jetzt das aktuelle Originalbild. Ich finde, das unterscheidet sich schon ziemlich von dem gestrigen.


#puh!

Habe einen Block mit 12 Test- Papieren für Aquarell gekauft.

Blatt 1: Echtes Bütten Aquarellpapier 200g matt…

Ob ihr’s glaubt oder nicht, ich fing echt an zu schwitzen, als ich den Pinsel angesetzte … keine Ahnung, warum. Konzentration? Mal schauen, was bei Blatt 2 passiert.

Weil ich aus Zeitgründen abends male und fotografiere, habe ich mir für das Bild einen Weichzeichnerfilter erlaubt, der auch ein bisschen aufhält. Das Original seht Ihr unten.


#PlanB

Naja. Falls das nix gibt mit Sylt und so, mal ich halt weiter Minigeister.

Ist sowieso lustiger 👻


#würdsgernkönnen

Irgendwo sitzen(z.b. auf Sylt, am Strand, bei Sonnenuntergang) und den Anblick locker kritzeln.

Eben sah ich ein Bild aus einem Kurs, indem man sowas lernt und dachte – also guuuut, versuch’s mal.

Nicht den Kurs. Nur mal so ein Bild.

Was meint Ihr?


#Blümelis


#Igelei


#Herzli


#Italienisch und Stippling für Anfänger, Part 4

Heute: die Apfelsine


#Italienisch für Anfänger, Part 3

Heute: die Banane


#Italienisch für Anfänger, Part 2

Heute: der Apfel


#Italienisch für Anfänger, Part 1

Heute: die Birne


#prettygreen


#undichbinganzalleine


#🐥

Heute entdeckte ich Stacey Yacula. Wundervolle Zeichnungen. Also mal ausprobiert. Um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Hier eines der bezaubernden Originale:


#Blüte


#vonKüken&Buchstaben

Stehen nicht in Zusammenhang. Nur gemeinsam auf der Seite.


#blümchenschule


#Qualität

Was nützt ein Übungspapier, wenn es die Farben zerfleddert? 🙅


#denkenhilft

Ich nun wieder. Habe hier ein kleines Buch zu Aquarellschulung, sehe eine Abbildung mit Beschreibung und denke – okay, versuche ich, da geht es um Blütenblätter.

Ich versuche und versuche, habe ja keine Ahnung, wie sowas geht. Kaum fertig mit meinen Versuchen – und dem Gedanken, dieser Weg wird kein leichter sein – blätter ich eine Seite weiter und was steht da?

Die genaue Gebrauchsanweisung Schritt für Schritt 😂 😂😂


💟


#Geburtstagskind :)

Und weil ich heute König bin, darf ich mir was wünschen!! 👑

Ich wünsche mir Gesundheit, Liebe, Freude und Freunde, viele nette Follower und weiterhin einen so schönen Austausch mit Euch 😊💞


#flühling

mit Salzkristallen 🌌


Unerwartete Begegnung

Heute war ich traurig. Sehr traurig. Seele schmerzte. Körper tat weh. Um mir was Gutes zu tun, bummelte ich im Schreibwarenladen und sah einen Tisch mit Teststiften. Hatte nichts anderes vor und dachte, also gut.

Stift. Kritzeln.

Zur gleichen Zeit setzte sich mir gegenüber ein kleines Mädchen an den Tisch. Aus dem Augenwinkel sah ich, dass sie eine lange grüne Linie auf das Blatt zeichnete. Aha. Das wird eine Wiese. Und ich war noch traurig. So entstand aus meinem Gekritzel ein Häschen. Mit Regenwolke.

Als ich fertig war, schaute ich auf und sah, dass das Mädchen mein Häschen betrachtet.

Ich hob das Blatt, zeigte ihr das Bild

und sagte: “Häschen sind auch manchmal traurig“. *😢*

Schweigen.

Das Mädchen schaute mich ernst an und sagte leise – “Ja. Mein Häschen ist auch gestorben. Das wurde vom Auto überfahren. Ich hatte noch ein Häschen. Das ist einfach so gestorben. Und das andere Häschen war schon 11 Jahre alt und ist auch gestorben. Ich hatte auch eine Katze. Aber die ist weggelaufen.“

Ich so: *schluck*

“Jetzt habe ich ein Pferd, ein Turnierpferd, aber das ist krank. Also genau genommen ist es wieder gesund, aber jetzt ist es böse.“

“Ich bin früher auch geritten. Warum ist Dein Pferd jetzt böse? Weil es sich im Moment noch nicht bewegen darf?“

Mädchen: “Ja.“

Ich schaue das Mädchen an.
“Was braucht Dein Pferd, damit es ihm wieder gut geht? Braucht es vielleicht noch ein bisschen Geduld?“

Mädchen: “Ja, das braucht Geduld. Das ist ein deutsches Reitpony. Mein Pferd heißt Toffee.“

Ich: “Ich male Dir ein Witty. Für Toffee. Und immer wenn du traurig bist, schaust du da drauf, dann weißt du, dass Dein Pferd bald gesund ist.“ *lächeln*

Und so kam es, dass ich an einem Samstag Mittag am Tisch eines Schreibwarenladens ein Little Witty für ein kleines Mädchen und sein deutsches Reitpony namens Toffee kritzelte.

Das Mädchen suchte jeweils die Farben aus und so bekam das Little Witty einen rosa Luftballon, gefüllt mit viel Geduld und in die andere Hand eine riesige orange Möhre. Über allem stand “Für Toffee“ und ein Pfeil zeigt auf die Möhre und ein anderer Pfeil auf den rosa Luftballon.

Unter das Bild schrieb ich
“Liebe Grüße, Little Wittys“

“Das schenke ich dir. Für dich und dein Pferd.“ Das Mädchen strahlte 🙂

Gerade als wir fertig waren, kam die Mutter. Das Mädchen packte seine gemalten Sachen in die Tasche, behielt mein Bild jedoch in der Hand. Als beide gingen, drehte sich das Mädchen noch mal zu mir und lächelte.

Schon fast außer Sichtweite erzählte es der Mutter, was es in der Hand hielt. Aus der Ferne hörte ich noch die überraschten Worte der Mutter … “Ach, wie schön!“ …


%d Bloggern gefällt das: